Freuds Sofa
Im Frühjahr 2007 hab ich mich mit einer für mich neuen Programmiersprache beschäftigen wollen. Ruby on Rails heißt die. Außerdem wollte ich etwas mit Zufallsgeneratoren rumspielen. Und weil es immer
Im Frühjahr 2007 hab ich mich mit einer für mich neuen Programmiersprache beschäftigen wollen. Ruby on Rails heißt die. Außerdem wollte ich etwas mit Zufallsgeneratoren rumspielen. Und weil es immer
Andy Warhol hat’s versprochen: 15 Minuten Ruhm für jeden. Heute war’s bei mir so weit. Irgendwie. Nach zwei wenig ruhmreichen Teilnahmen bei Matthias Opdenhövel’s „Hast Du Töne?!“ (jeweils in der
Als Diplom-Mädchen-Informatiker, passionierter Klugscheißer, Internetz- und Comic-Junkie habe ich das Gefühl, dass ich zu den aktuellen Vorfällen ein paar Worte verlieren müsste. Ich meine natürlich den Browser von Google: Chrome.
Gestern bin ich beim WebMontag in Düsseldorf gewesen. Das ganze war mitten in der Haupthalle vom Flughafen. Irgendwo zwischen abstrus und cool. Die Veranstaltung selbst war sehr Abstrakt. Da gab